Moin Moin
Fotos
Information
Partner
Werbung
Suche
Counter
Site Lock
|
|
Wie bin ich zur Fotografie gekommen? |
Antworten
|
Autor: |
Beitrag: |
Ralf Super Admin Beiträge:134 |
Wie bin ich zur Fotografie gekommen? |
|
|
Wie bin ich zur Fotographie gekommen
Wie bin ich dazu gekommen? Das ist eine längere Geschichte.
Ich war ungefähr 5 Jahre alt, da gab mir mein Vater seine heißgeliebte Kamera in die Hand und ich durfte ein paar Bilder machen. Es war ein robot II aus dem Jahr 1949, eine ziemlich schwere KameÂra mit einem Gehäuse aus V2A-Stahl, aber ich hab viel Spaß geÂhabt damit. Sie befindet sich heute noch in meiner Sammlung, wie die meisten Kameras, die ich danach noch benutzt habe.
Zu meinem 7. Geburtstag bekam ich dann meine erste eigene Kamera, eine Agfa Billy, eine mittelÂformatige Klappkamera. Mit ihr habe ich nur kurze Zeit geknipst, da sie leider kaputt ging.
Ihre Nachfolgerin war eine kleine Kodak Instamatic 50, die mich dann bis zu meiner KonfirÂmation begleitet hat und mit der ich auf so manchem Ausflug und auf so mancher KlassenÂfahrt meine MitÂmenschen genervt habe.
Zur Konfirmation bekam ich eine Pocketkamera von Hanimex mit ansetzbarem Blitzgerät, auch sie hat mir über mehrere Jahre sehr gute Dienste geleistet.
Irgendwann wuchs ich aber auch über sie hinaus und so wurde es Zeit für meine erste Spiegelreflex, eine Canon AE1, zuerst nur mit einem 50mm Standardobjektiv, nach und nach aber mit mehreren Objektiven, es entstand also meine erste eigene Fotoausrüstung. Sie kaufte ich Anfang der 80er JahÂre und habe sie bis weit in die 2000er in ständigem GeÂbrauch gehabt.
Danach kamen kurz nacheinander eine Canon T70 und eine Canon T90, bei denen ich die Objektive meiner ersten Ausrüstung weiter nutzen konnte, was für mich damals sehr vorÂteilhaft war. Die erste habe ich für die zweite in Zahlung gegeben und die zweite wurde von meiner jetzigen SLR abgeÂlöst. Damals verkaufte ich auch meine Objektive und andere Teile meiner Ausrüstung.
So kam ich zu meiner Nikon F80 und der dazugehörigen Ausrüstung, bestehend aus daÂmals 2 ZoomÂobjektiven, einem Blitzgerät von Metz und natürlich der Kamera. Mit ihr arbeiÂte ich wirklich gerne, da sie einem viel Arbeit abnimmt und ich mich so auf Dinge wie BildÂgestaltung konzentrieÂren kann. Die meisten Bilder, die ich bisher hier eingestellt habe, sind mit dieser Kamera gemacht.
Da aber mittlerweile die analoge Fotografie immer mehr verschwindet und so auch immer teurer wird, habe ich mir dann vor einigen Jahren meine erste DSLR zugelegt, eine Nikon D40, eine sehr gute kleine, handliche Einsteigerkamera, die aber schon bald für mich nicht mehr ausreichte.
So habe ich dann, nach langem Sparen, meine jetzige DSLR angeschafft, eine Nikon D700, eine semiprofessionelle Kamera im Vollformat, also dem alten KB-Format 24x36mm entsprechend. Ich denke, mit dieser Kamera werde ich noch lange meine Freude haben.
So, dass war ein kurzer Abriss über mittlerweile 50 Jahre als Hobbyfotograf und meine Entwicklung bis heute, hoffentlich langweilt Euch meine Geschichte nicht. Wie war das denn bei Euch? Erzählt doch mal!
|
|
Beitrag vom: 03.09.2017-10:11 |
|
|
|
Login
Unser Partner
Neuer Sender im Netz
NSR das Stadtradio
Partnerlinks
Online
|